Bike-Erlebnis in Galtür

Freiheit auf zwei Rädern

Galtür ist ein wahres Eldorado für alle, die die Tiroler Alpen auf zwei Rädern erkunden möchten!

Eingebettet in die beeindruckende Silvretta-Bergwelt erwarten Sie traumhafte Routen, herausfordernde Trails und gemütliche Panorama-Touren – perfekt für Genussradler, E-Biker und Mountainbike-Fans.

Ob entspannt entlang malerischer Almen oder sportlich auf technisch anspruchsvollen Singletrails – in Galtür finden Sie Ihre persönliche Lieblingsstrecke.

Mit dem E-Bike meistern Sie mühelos Höhenmeter und genießen atemberaubende Ausblicke, während Mountainbiker auf rasanten Abfahrten und spannenden Trail-Passagen Adrenalin pur erleben.

„Silva Trails“, ein eigenes Streckennetz für Mountainbiker, bietet ein vielseitiges Streckennetz, Touren und Singletrails für jedes Level, und mit der Silvretta-Card profitieren Sie von attraktiven Vorteilen.

Biken & Wohlfühlen

Nach einem Tag voller Action und Naturgenuss lädt unser Hotel Rössle im Zentrum von Galtür zum Entspannen ein.

Hier stehen Ihnen ein Skikeller zur sicheren Aufbewahrung Ihres Fahrrads sowie ein Wäscheservice für Ihr Biketrikot zur Verfügung. Direkt neben dem Hotel Rössle befindet sich ein Bikeverleih und Bikeservice, sodass Sie bestens ausgerüstet in Ihr Abenteuer starten können.

Die Touren beginnen direkt ab Hotel – ideal für spontane Entdeckungen. Nach einem sportlichen Tag genießen Sie pure Erholung im Wellnessrefugium mit Saunen und Pool, bevor Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen – entweder im Rahmen der Verwöhnpension oder à la carte im hoteleigenen Restaurant.

Erleben Sie Galtür auf zwei Rädern – in Ihrem Hotel Rössle!

Unsere persönlichen Tourentipps für Sie:

Jamtalhütte

Direkt vom Hotel aus startet die Tour in Richtung Süden und führt schon bald auf die Straße ins Jamtal.

Über eine Strecke von etwa 10 Kilometern und rund 600 Höhenmetern gelangt man zur Jamtalhütte – stets begleitet von beeindruckenden Ausblicken auf die vergletscherten Gipfel im hinteren Jamtal. Das ruhige Tal ist geprägt von der typischen Tiroler Almwirtschaft, sodass Weidetiere ein ständiger Begleiter auf dem Weg sind.

Zwei der Almen – die Menta-Alm und die Scheibenalm – sind im Sommer bewirtschaftet und laden mit regionalen Köstlichkeiten zur Einkehr ein. Die Strecke zur Hütte weist immer wieder steilere Passagen auf und erfordert daher eine gute Kondition.

Die Jamtalhütte gehört zur Sektion Schwaben des Deutschen Alpenvereins und zählt zu den wichtigsten Stützpunkten für Bergsteiger, Kletterer und Skitourengeher im Silvrettagebiet.

Friedrichshafener Hütte

Ein klassischer MTB-Uphill zu einem bedeutenden Alpenvereins-Stützpunkt in der Verwallgruppe – mit einer spannenden Downhill-Alternative.

Die Tour startet in Galtür am Parkplatz Piel, wo auch Wanderer zur Friedrichshafener Hütte aufbrechen. Wer in Ischgl startet, steigt rund 200 Meter oberhalb in die Route ein. Insgesamt 16 Kehren führt die gleichmäßig ansteigende Forststraße hinauf, bis die knapp über 600 Höhenmeter zur Hütte gemeistert sind.

Oben angekommen, belohnt ein beeindruckendes Panorama auf die umliegenden Gipfel der Silvretta und der Verwallgruppe für die Mühen des Aufstiegs. Die Abfahrt erfolgt größtenteils auf der Aufstiegsroute, doch zu Beginn und am Ende gibt es ausgeschilderte Trail-Varianten, die für eine Extraportion Fahrspaß sorgen.

Sie setzen jedoch eine gewisse Erfahrung im Umgang mit dem Bike voraus.

Unser Partnerbetrieb: Haus St. Gerold